Mit diesen Tipps lernen Sie das funky London kennen.
Kunst: Modern, zeitgenössisch, Straßenkunst
Moderne und zeitgenössische Kunst wird in der riesigen Tate Modern oder in der Saatchi Gallery vorgestellt. Der Eintritt ist für beide Galerien kostenlos und hier werden regelmäßig Sonderausstellungen und Shows vorgestellt (in der Tate Modern wird für einige Ausstellungen jedoch Eintritt verlangt). Allerdings müssen Sie nicht unbedingt Galerien besuchen, um in London coole Kunst zu finden – Kunst findet sich hier sogar auf den Straßen! Von Banksy über Eine bis ROA und weiter, London präsentiert sich mit originellen Werken der weltbesten Straßenkünstler, vor allem im Bereich des trendigen East Ends. Nehmen Sie an einer geführten Tour teil, oder schlendern Sie einfach durch die Gegend und entdecken Sie auf eigene Faust.
Shopping: Neue Designer und Vintage
Sie suchen etwas Außergewöhnliches? Dafür ist London der richtige Ort. Camden Markets sind eine gute Fundstelle für alternative Kleidung, ob Vintage, Emo, Clubbing oder Rock n Roll. Besuchen Sie auch Cyberdog. Das ist eine Schatzgrube für futuristische Kleidung und auf jeden Fall einen Besuch wert, auch wenn Sie nichts kaufen. Beginnen Sie im West End mit Carnaby und dann Kingly Court für coole Kleidung, ausgefallenes Schuhwerk und ungewöhnliche Geschenke. Erkunden Sie danach die Straßen in Soho, wo Sie interessante Unikate und unabhängige Boutiquen finden.
Bars: Shoreditch und Hoxton

Im East End befinden sich die coolsten Bars und Nachtlokale in London. Besuchen Sie Vice HQ The Old Blue Last auf der Great Eastern Street, die Bars an der Kingsland Road, am Hoxton Square oder an der Rivington Street. Hier finden Sie verschiedene über-trendige Lokale, wie die von Lewis Carroll inspirierte Cocktailbar Callooh Callay. Besuchen Sie auch den etablierten Dalston Superstore für einen Drink oder einen köstlichen Happen.
Restaurants: Gastro Pubs und coole Cafés
Die Londoner Gastro-Pubs sind weltbekannt für ihre gemütliche Kombination aus leckerem Essen (oftmals regional, saisonabhängig und traditionell), gute Getränke (probieren Sie ein traditionelles englisches Ale, einen köstlichen Cocktail oder einen sorgfältig gewählten Wein) und einladender Atmosphäre. Empfehlenswert ist das gemütliche Old Eagle, in dem viel Wert auf köstliches Essen gelegt wird (eines der originalen Londoner Gastro-Pubs), das Caminos oder das Big Chill House in der Nähe des heißen neuen Kings Cross Quarters, wo die DJs bis spät in die Nacht ihre Musik fetzen lassen.
Urige Museen
London bietet einige reizende, eigenartige Museen, von dem Denis Severs House in dem die Zeit stillzustehen scheint, zum Sherlock Holmes Museum an der Baker Street bis hin zum urigen Old Operating Theatre und Greenwichs Fächer-Museum. Dazu gibt es noch unzählige Plätze für verschiedene Interessen und Hobbys, wie das London Transport Museum, Museen für Krieg und Waffen, für den berühmten Techniker Isambard Kingdom Brunel, für Cartoons, Filme und vieles mehr.
Brick Lane: Von jedem etwas

Wenn Sie in London von jedem etwas haben möchten, dann liegen Sie in der Brick Lane richtig. Hier finden Sie ein stets wechselndes Angebot an Pop-up-Geschäften, und Restaurants sowie verrückte One-Offs wie Kino unter freiem Himmel oder Kletterwände in der Old Truman Brewery. Darüber hinaus werden hier auch Live-Musik, Märkte und eine Kegelbahn geboten. Oder soll es etwas raffinierter sein? Erkunden Sie die über-coole Gegend an und um der Redchurch Street, am nördlichen Ende der Brick Lane. Hier finden Sie Pizza East und Boundary.
Nachtclubs, Kabarett & Live-Musik
London bietet für Nachtschwärmer sämtliche Arten von Nachtclubs. Sie haben Lust auf günstige Getränke und wollen die Nacht durchtanzen? Besuchen Sie Zoo Bar, Tiger Tiger oder Club de Fromage. Kabarett finden Sie bei Proud Cabaret oder informieren Sie sich über die regelmäßigen Veranstaltungen im Retro-Stil, die an verschiedenen Orten in London geboten werden. Sie wollen einfach nur abrocken? Probieren Sie Sohos berühmten 100 Club und Camdens Barfly oder Underworld.
Märkte
Ganz gleich, ob Sie Kleidung, Geschenke, Souvenirs oder Essen bevorzugen, die vielen Märkte in London werden Sie begeistern. Von den fröhlichen Ständen am Old Spitalfields zu speziellen kulinarischen Ständen am Borough bis zu edlen Möbeln und außergewöhnlicher Vintage-Mode bei Alfies Antiques Market der an der Portobello Road in Nottinghill liegt – das Shopping unter freiem Himmel in London macht einfach Spaß.
Parks: Schwimmen, Bootsfahrten & Schlittschuhlaufen

Manchmal kann man sich in London am besten in den fantastischen innerstädtischen Freiräumen entspannen. Bei wärmeren Wetter können Sie in den Teichen der Hampstead Heath schwimmen, ein Boot im Regent's Park mieten, oder im St James's Park Tretboot fahren. Packen Sie während der kühleren Monate ein Picknick ein, oder schlendern Sie einfach durch die Parks und beobachten Sie die Eichhörnchen beim Spielen. Falls Sie um Weihnachten herum in London sind, dann nutzen Sie doch eine der vielen Schlittschuhbahnen, die an manchen zauberhaften Orten auftauchen, wie am Tower of London, Natural History Museum und am Somerset House.