





London Eye
Übersicht
Erleben Sie eine fantastische 360 Grad Aussicht auf die Londoner Skyline vom lastminute.com London Eye – das größte freistehende Riesenrad der Welt mit einer Höhe von135 Metern.
Genießen Sie den Blick auf einige der am meisten ikonischen Wahrzeichen und Top-Attraktionen der Hauptstadt, inklusive Big Ben, the Houses of Parliament und Buckingham Palace und die St. Paul's Cathedral.
Die anlässlich der Jahrtausendfeier im Jahr 2000 errichtete Konstruktion ist zu einem Symbol der modernen Hauptstadt und zu einer weltberühmten Architekturikone geworden. Genießen Sie die langsame Drehung und die Aussicht auf London, während Sie tagsüber oder nach Einbruch der Dunkelheit über die Skyline schweben.
Wie lange dauert eine London Eye Rundfahrt?
Eine Umdrehung in einer der 32 High Tech Glaskapseln dauert ca. 30 Minuten und gibt Ihnen eine sich ständig ändernde Perspektive von London. Falls Sie es nicht erwarten können in die Lüfte zu steigen dann können Sie die Warteschlangen mit einem Fast Track Ticket vermeiden.
Wie Sie London Eye Tickets buchen
Buchen Sie jetzt Ihr London Eye Ticket über die Schaltfläche "Jetzt Buchen".
Müssen Sie London Eye tickets im Voraus buchen?
Tickets für das London Eye müssen Sie mit einem Zeitfenster im Voraus buchen.
Wie viele Kapseln hat das London Eye?
Das Eye hat 32 Kapseln, jede ist repräsentativ für eine der 32 Stadtteile Londons. Die perfekte Art und Weise die wunderschöne Stadt London wieder und neu zu erleben.
Wie hoch ist das London Eye?
Das London Eye ist 135 Meter hoch.
Was können Sie vom London Eye aus sehen?
Vom London Eye aus sind Sie in der Lage einige der besten Wahrzeichen und Top-Attraktionen der Hauptstadt, inklusive Big Ben, St Paul's Cathedral, the Houses of Parliament und Buckingham Palace zu sehen. Bei gutem Wetter können Sie bis zu 40km weit bis nach Windsor Castle blicken.
Wissenswertes über das London Eye
- Das London Eye fährt mit einer Geschwindigkeit von etwa 0,6 Meilen pro Stunde und bewegt sich jede Sekunde etwa 26 cm vorwärts.
- Es gibt keine 13. Kapsel, da sie als Unglück bringend angesehen wird.
- Das London Eye bietet Platz für 800 Personen pro Umdrehung, mit einer maximalen Kapazität von 25 Personen pro Kapsel.
- Seit dem Jahr 2000 hat das London Eye mehr als 70 Millionen Menschen auf eine Reise über Londons Skyline mitgenommen, darunter auch Prominente wie Kim Kardashian, Mo Farah, Hugh Jackman und das königliche Lieblingspaar Prinz und Prinzessin von Wales Will und Kate.
- Das London Eye wiegt 2.100 Tonnen – so schwer wie 1.272 schwarze Taxis.
- Das London Eye wird nur auf einer Seite von einem Rahmen getragen und ist damit das größte freitragende Aussichtsrad der Welt.
- Die Idee für das London Eye stammt von David Marks und Julia Barfield, die 1993 an einem Wettbewerb teilnahmen, bei dem die Einwohner Londons aufgefordert wurden, ein neues Wahrzeichen zur Feier des Jahrtausends zu entwerfen, weshalb es auch als Millennium Wheel bekannt ist.
- Die Lichter wurden 2006 auf LED-Beleuchtung umgestellt, so dass das London Eye die Farben wechseln und den Himmel zu besonderen Anlässen wie Krönungen, Filmpremieren und Veranstaltungen der Stadt London erhellen kann.
- In der Silvesternacht ist das London Eye der Mittelpunkt des Feuerwerks über der Themse.
Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Besuch des London Eye?
Um das London Eye zu betreten, müssen Sie etwas anstehen. Die ruhigsten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel der frühe Morgen für den ersten Eintritt oder später am Tag für den letzten Eintritt.
In Spitzenzeiten wie an Wochenenden und in den Schulferien kann es zu verlängerten Wartezeiten kommen. Sie können Ihre London-Eye-Tickets bei der Online-Buchung auf beschleunigten Eintritt upgraden.
Wo befindet sich das London Eye und wie erreichen Sie es?
Das London Eye befindet sich am Südufer der Themse. Die nächstgelegene U-Bahn-Station zum London Eye ist Waterloo (Jubilee, Bakerloo und Northern Lines).
Charing Cross (Bakerloo- und Northern-Linien), Westminster (Circle-, District- und Jubilee-Linien) und Embankment (Circle-, District-, Northern- und Bakerloo-Linien) sind ebenfalls nur einen kurzen Fußweg entfernt.
Mehrere Buslinien halten in der Nähe des London Eye: 1, 12, 59, 68, 76, 77, 139, 148, 159, 168, 176, 188, 211, 243, 77 und 381, 507, 521.
Preise
Child ticket | Ab £30.50 pro Eintrittskarte |
---|---|
Adult ticket | Ab £34.00 pro Eintrittskarte |
Zutritt für Kinder unter 3 Jahren gratis
Diese Inhalte wurden zur Verfügung gestellt von The London Eye
Öffnungszeiten
Das London Eye öffnet um 11 Uhr und schließt um 18 Uhr
Einrichtungen & Zugänglichkeit
Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit dieses Standorts finden Sie auf AccessAble (Achtung: Website nur auf Englisch)
- Zahlungsmöglichkeiten
- Gruppentarife verfügbar
- Zugang zum Gebäude
- Assistierter Zugang für Rollstuhlfahrer
- Automatische Türen
- Ebener Weg vom Parkplatz zum Eingang
- Rampen mit Handläufen am Eingang
- Rampen vom Parkplatz zum Eingang
- Temporäre Rampen verfügbar
- Zugang für unbegleitete Rollstuhlfahrer