Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Buckingham Palace Tour

Verpassen Sie bei Ihrer Tour durch den Buckingham Palace auf keinen Fall diese Highlights.
Die Sonne geht hinter dem Buckingham Palace unter, der in einem goldenen Licht glänzt.
Buckingham Palace. Bildnachweis: Jon Reid. Bild mit Genehmigung von Jon Reid.

Der Buckingham Palace ist einer der wenigen noch in Betrieb befindlichen Königspaläste der Welt. Seit mehr als 20 Jahren ist er in den Sommermonaten für Besucher geöffnet. Egal, ob Sie zum ersten Mal hierher kommen oder ein Liebhaber der königlichen Residenz sind, hier ist eine Auswahl an Dingen, die Sie normalerweise sehen können, wenn Sie die königliche Residenz im Zentrum Londons besuchen.  

Betreten Sie den Buckingham Palace auf einer selbstgeführten Tour durch die Staatsräume und entdecken Sie die unten aufgeführten Highlights.   

1. Die Staatsräume  

Im Buckingham Palace gibt es 775 Zimmer, darunter die 19 Staatsräume und 78 Bäder.  

Die Staatsräume sind eine Reihe von üppig dekorierten öffentlichen Räumen im Buckingham Palace, in denen der Monarch seine Untertanen und Würdenträger empfängt, auszeichnet und unterhält. Einige dieser Räume wurden für den königlichen Hochzeitsempfang des Prinzen und der Prinzessin von Wales (William und Kate) genutzt. Diese Räume sind mit funkelnden Leuchtern, Marmorsäulen, prächtigen Teppichen, Damasttapeten, edlen Möbeln, Skulpturen und Kunstwerken ausgestattet.  

2. Die große Treppe (Grand Staircase) 

Die Grand Staircase des Buckingham Palace ist ein Höhepunkt der Besichtigung. Die prächtige Bronzetreppe wurde von dem Architekten John Nash im Rahmen seines Auftrags zur Umgestaltung des Palastes für König George IV. von 1825 bis 1830 entworfen. Die beeindruckende doppelte Balustrade weist ein kompliziertes Muster aus Akanthus-, Eichen- und Lorbeerblättern auf und gehört zu den besten Bronzegussarbeiten der Welt. Die Treppe wird von einer Glaskuppel in der Decke beleuchtet.   

3. Bildende Kunst 

Einige große Namen sind im Palast ausgestellt. In der Regel findet man hier Gemälde von Van Dyck, Rubens, Rembrandt, Vermeer, Poussin, Canaletto und Claude sowie Skulpturen von Canova und Chantrey. Zu den Gemälden in den Staatsräumen gehören auch einige wunderbare Porträts früherer und heutiger Könige, darunter Königin Victoria, Georg III. und Königin Charlotte, Wilhelm IV. und seine Frau Königin Adelaide, Königin Elisabeth II. und natürlich die aktuelle königliche Familie.   

4. Audiotour mit König Charles III  

Als Teil Ihrer Tour durch den Buckingham Palace erhalten Sie in der Regel einen kostenlosen Audioguide durch den Palast. Die Führung wird von Seiner Königlichen Hoheit, König Charles III., eingeleitet und führt Sie durch alle 19 Staatsräume sowie die jährliche Sonderausstellung. Die Audioguides sind in mehreren Sprachen erhältlich. In der Regel gibt es auch interaktive Familienführungen und Führungen für gehörlose und blinde Besucher.   

5. Der Thronsaal  

Der majestätische Thronsaal des Buckingham Palace ist bei den Besuchern sehr beliebt. Er beherbergt die Throne, die für Amtseinführungen und feierliche Empfänge, wie z. B. die Jubiläen der Königin Elizabeth II, verwendet werden, und diente gelegentlich auch als Ballsaal (auf Ihrer Führung werden Sie auch den offiziellen Ballsaal sehen - den größten Mehrzweckraum des Palastes). Vielleicht erkennen Sie den Thronsaal als Kulisse einiger berühmter königlicher Hochzeitsfotos, unter anderem von Prinzessin Elizabeth (Königin Elizabeth II.) und Phillip im Jahr 1947 und dem Prinzen und der Prinzessin von Wales im Jahr 2011.  

6. Sèvres-Porzellan

Der Buckingham Palace beherbergt eine spektakuläre Sammlung von Sèvres-Porzellan - eine der schönsten der Welt. Die meisten Stücke wurden zwischen 1783 und 1830 von König Georg IV. bei dem berühmten französischen Hersteller erworben. Neben fein bemalten und vergoldeten Gebrauchsgegenständen wie Tafelservice, Suppenschüsseln, Tassen und Untertassen und Dejeuners gibt es auch fabelhafte Ziervasen, Bibeln und Porzellanbüsten zu sehen.  

7. Der Garten: separate Besichtigung 

Die Gärten des Buckingham Palace erstrecken sich über eine beeindruckende Fläche von 15,8 Hektar (39 Acres) und beherbergen mehr als 350 Arten von Wildblumen, etwa 200 Bäume und einen drei Hektar großen See. In den Gärten fanden die jährlichen Gartenpartys der späten Königin Elisabeth II. statt. Mit Ihrem Ticket für die Buckingham Palace State Rooms können Sie die Südseite des Gartens besichtigen. Wenn Sie mehr sehen möchten, entscheiden Sie sich für die Garden Highlights Tour, die auch die Tennisplätze, auf denen König George VI. und Fred Perry in den 1930er Jahren spielten, die atemberaubende Staudenrabatte, ein mit Glyzinien bewachsenes Sommerhaus, den Rosengarten und die riesige Waterloo-Vase umfasst. (Die Eintrittskarte für die Garten-Highlights-Tour beinhaltet die Besichtigung der Staatsräume).

8. Flaggen und Uhren 

Wenn Sie den Buckingham Palace betreten oder verlassen, sollten Sie unbedingt nach der Flagge auf dem Dach Ausschau halten - es weht immer eine über dem Palast. Wenn der regierende Monarch zu Hause ist, wird die königliche Standarte gehisst; wenn er nicht zu Hause ist, wird stattdessen die Unionsflagge gehisst.  

Im Inneren des Palastes können Sie die Uhren besichtigen! Der Palast beherbergt mit mehr als 350 Uhren eine der größten Sammlungen funktionierender Uhren der Welt! Zwei hauptamtliche Uhrenkonservatoren kümmern sich um das Aufziehen und die Wartung aller Uhren. 

9. Die Sonderausstellung

Jedes Jahr wird zur Sommereröffnung eine einzigartige Ausstellung gezeigt. Im Jahr 2022, anlässlich des Platinjubiläums der Königin, wird in den Staatsräumen des Buckingham-Palastes eine bemerkenswerte Serie von Porträts von Königin Elisabeth II. gezeigt, die Dorothy Wilding bei ihrer Thronbesteigung 1952 aufgenommen hat.    

10. Garden Café und Garden Shop

Ihre State Rooms oder Garden Tour endet im ruhigen Garden Café auf der Westterrasse des Buckingham Palace. Das Café bietet eine Auswahl an leichten Erfrischungen wie Tee, Kaffee, Sandwiches und Gebäck. Während der Sommeröffnungszeit verfügt der Garden Shop über eine breite Auswahl an Geschenken und Souvenirs, die exklusiv für die königliche Sammlung entworfen wurden. Sie finden hier Haushaltswaren, Porzellan, Kleidung, Schmuck und Kinderspielzeug, Bücher und Postkarten. Die meisten der angebotenen Produkte sind von den Kunstwerken der Königlichen Sammlung inspiriert.