Kew Palace and Royal Kitchens

Übersicht
Der familiärste unter den Königspalästen, Kew Palace, wurde 1631 als Privathaus errichtet und zwischen 1729 und 1818 von der königlichen Familie genutzt. In glücklicheren Zeiten genossen Georg III., Königin Charlotte und ihre 15 Kinder in Kew ein relativ einfaches heimisches Leben. Später verdüsterte sich die Atmosphäre, als Kew zur Zuflucht für den kränkelnden König wurde.
Bestaunen Sie die Farbgewalt der authentisch nachgebildeten georgianischen Räumlichkeiten und erkunden Sie das gespenstische obere Stockwerk, das Jahrhunderte lang von niemandem betreten wurde. Die Royal Kitchens, 2012 restauriert, sind seit dem Tod von Königin Charlotte im Jahr 1818 unverändert geblieben und bieten einen faszinierenden Einblick in das kulinarische Leben zu georgianischen Zeiten.
Preise
Eintrittskarte Kind | FREE |
---|---|
Vergünstigte Eintrittskarte | £4.50 pro Eintrittskarte |
Eintrittskarte Erwachsener | £5.30 pro Eintrittskarte |
Öffnungszeiten
Admission ticket to Kew Gardens must be purchased for access to Kew Palace. Queen Charlotte's Cottage within the grounds is free and open at weekends and bank holidays in the summer.
Bilder

Details zum Veranstaltungsort und Karte
Kew Palace and Royal Kitchens
- Adresse:
-
Royal Botanic Gardens KewRichmondLondonTW9 3AB
- Telefon:
- 0844 482 7777
- kewpalace@hrp.org.uk
- Öffentliche Verkehrsmittel:
- Tube: Kew Gardens Train: Kew Bridge